Alle Episoden

Vor- und Nachteile der Brustrekonstruktion

Vor- und Nachteile der Brustrekonstruktion

44m 42s

Dr. med. Uwe von Fritschen spricht über die vielen positiven Aspekte einer Brustrekonstruktion, aber auch über mögliche Komplikationen und Nachteile. Er informiert über die Unterschiede zwischen prophylaktischen Operationen und der Brustentfernung aufgrund eines Tumors. Mit viel Empathie und großem Erfahrungsschatz ist er in der Lage dieses sensible Thema greifbar und begreifbar zu machen.
Dieser Podcast dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung gedacht. Die geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind jeweils die der Moderatorin und den jeweiligen Gesprächspartner: innen.

Getestet und entlastet

Getestet und entlastet

34m 43s

Wenn in der Familie eine Genveränderung bekannt ist, oder vermutet wird, ist es möglich einen Gentest zu machen. Elena hat sich dieser Herausforderung gestellt und das Ergebnis war negativ. Sie hat also die Genvariante ihres Vaters nicht geerbt. Im Podcast unterhält sie sich mit Sarah über ihre Gedanken, Erfahrungen und die Zeit zwischen Testung und der Mitteilung des Ergebnisses.

Dieser Podcast dient nur zu Informationszwecken und ist nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung gedacht. Die geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind jeweils die der Moderatorin und den jeweiligen Gesprächspartner: innen.

Sarah ganz nah

Sarah ganz nah

22m 0s

Sarah nimmt uns mit auf ihrem Weg von einem diffusen Bauchgefühl, über die Gewissheit nach der Testung, bis zur Erkenntnis, dass das Wissen und damit die Möglichkeit Handeln können, ihr neuen Lebensmut und Perspektive gegeben haben. Viele Gespräche mit der Familie, mit Freunden und im BRCA-Netzwerk haben diesen Weg begleitet und ihr geholfen, die für sie richtigen Entscheidungen zu treffen. Heute ist sie Teil des BRCA-Netzwerks und ist mit dem Podcast und als Gesprächskreisleiterin für andere Menschen da.
Kontakt:
BRCA-Netzwerk.de
podcast@brca-netzwerk.de
Das BRCA-Netzwerk e.V. ist eine bundesweite Selbsthilfeorganisation für Menschen mit erblichem Krebsrisiko. Das Netzwerk bietet leicht zugänglich Austausch- und...

Jung und erkrankt

Jung und erkrankt

21m 18s

Janine ist Mitte zwanzig und an Brustkrebs erkrankt. Dadurch kam die BRCA 1 Mutation, die in ihrer Familie liegt, ans Licht.
Hier spricht sie mit Sarah über ihren harten Weg durch die Krankheit und die Konsequenzen, aber auch Chancen, die dadurch für ihre Familie entstanden sind.
Kontakt:
BRCA-Netzwerk.de
podcast@brca-netzwerk.de
Das BRCA-Netzwerk e.V. ist eine bundesweite Selbsthilfeorganisation für Menschen mit erblichem Krebsrisiko. Das Netzwerk bietet leicht zugänglich Austausch- und Informationsmöglichkeiten für Betroffene und deren Familien an. Egal ob Ihr selbst erkrankt seid, den Verdacht habt, eine genetische Veränderung zu tragen, oder Euch einfach für das Thema interessiert, im Netzwerk findet Ihr...

Betrifft mich das auch?

Betrifft mich das auch?

11m 19s

Im Podcast vom BRCA-Netzwerk spricht Sarah, selbst Trägerin einer Genmutation, über ihre Erfahrungen und ihren Weg im Umgang mit erblichem Krebsrisiko. Sie plaudert mit Betroffenen, mit Expertinnen und Experten, mit Menschen, die sich mit der Situation „erbliches Krebsrisiko“ auseinandersetzen und in deren Familien sich Krebsfälle häufen. Ziel ist es, über verschiedene Aspekte erblicher Krebserkrankungen aufzuklären und die Betroffenen bei einer möglichen Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Was macht das Netzwerk und wer steckt dahinter?

Was macht das Netzwerk und wer steckt dahinter?

40m 15s

Krebs ist ein langjähriges Thema in deiner Familie: Zufall oder stecken die Gene dahinter? Wir klären auf und zeigen, warum Zufall und Genetik einen Unterschied machen.
Im Podcast vom BRCA-Netzwerk spricht Sarah, selbst Trägerin einer Genmutation, über ihre Erfahrungen und ihren Weg im Umgang mit erblichem Krebsrisiko. Sie plaudert mit Betroffenen, mit Expertinnen und Experten, mit Menschen, die sich mit der Situation „erbliches Krebsrisiko“ auseinandersetzen und in deren Familien sich Krebsfälle häufen. Ziel ist es, über verschiedene Aspekte erblicher Krebserkrankungen aufzuklären und die Betroffenen bei einer möglichen Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Sarah diskutiert mit ihren Gesprächspartner:innen über Chancen und Entscheidungen und...

Trailer: Familiensache Krebs

Trailer: Familiensache Krebs

2m 37s

Im Podcast vom BRCA-Netzwerk spricht Sarah, selbst Trägerin einer Genmutation, über ihre Erfahrungen und ihren Weg im Umgang mit erblichem Krebsrisiko. Sie plaudert mit Betroffenen, mit Expertinnen und Experten, mit Menschen, die sich mit der Situation „erbliches Krebsrisiko“ auseinandersetzen und in deren Familien sich Krebsfälle häufen. Ziel ist es, über verschiedene Aspekte erblicher Krebserkrankungen aufzuklären und die Betroffenen bei einer möglichen Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Sarah diskutiert mit ihren Gesprächspartner:innen über Chancen und Entscheidungen und über Optionen, einer möglichen Krebserkrankung entgegen zu treten. Aber vor allem zeigt Sarah, wie schön normal das Leben mit Mutation ist.
Sarah ist Mitte 20 und...